Transferfolie
Hallo meine lieben 🙂
Weiter geht’s mit meinem Postingstau… 😉
Jetzt alle mal die Hände hoch – Wer von euch hat schonmal was von Transferfolie gehört oder gar damit gearbeitet? Oh.. Doch so viele? Dann war ich wohl die Einzige, die so lange im Dunkeln tappen musste 😀
Aber von vorne…
Ihr wisst ja schon, dass ich gerne auch bei Action einkaufen gehe.. (Wer noch?) Um nichts zu verpassen, bin ich natürlich auch bei Facebook in diversen Gruppen, in denen die Mitglieder, die häufiger zum Action kommen, auch immer sehr fleißig posten, was es denn schönes neues gibt.. Und genau das ist oft… Teuer xD Aber das ist ein anderes Thema…
Zurück zum eigentlichen Thema :D…
Es kam also der Tag, an dem in einer der Gruppen von einer gewissen „Transferfolie“ berichtet wurde.. Ich hatte null Plan was das ist oder kann… Demnach interessierte ich mich vorerst nicht allzusehr dafür. Als meine Schwester dann kurz darauf beim Action war, berichtete sie mir, dass es diese Folien dort auch gäbe und ob ich welche haben wollen würde. Und da haben ja immer besser ist als brauchen, brachte sie mir mal zum Test zwei Pakete zu kleinem Geld mit (wie immer bei Action).
Als ich sie dann selbst in den Händen hielt war ja zum Glück eine kurze Anleitung dabei. Leider wollte es mit meinem geliebten Tombow Kleber so gar nicht funktionieren 🙁 Also fragte ich das feine, schlaue Internet und las dann irgendwo den Tipp, dass es bei IdeeCreativ einen speziellen Kleber dafür gäbe. Guuuut, bei der nächsten Shoppingtour stand besagter Laden mit auf meiner Liste und ich bekam den Kleber in der Tube und in Stiftform für jeweils ca.5€.
Und dann ging das große Ausprobieren los.. Und was soll ich euch sagen?
Es ist der HAMMER 😀 Es macht wahnsinnig Spaß und die Effekte, die man damit erzielt sind mega schön!
Ich hab euch mal eine Beispielkarte mitgebracht:
Diesen Grunge-Effekt hab ich ganz einfach bekommen, indem ich den Kleber mit dem Finger etwas wahllos auf der Karte verteilt habe. Zu dick aufgetragen hält die Folie nicht. Der Kleber muss ein bisschen antrocknen können und dann legt ihr die Folie so auf den Kleber, dass euch die schöne Seite, in dem Falle die kupfernfarbene Seite anschaut. Dann rubbelt ihr mit dem Finger ein bisschen über die Folie und zieht sie wieder ab. Ihr könnt auch mehrere Lagen übereinander machen..
Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Und das allertollste ist ja wohl wie sehr die Folie funkelt 😀 Auf einem Foto schwierig festzuhalten aber ich hoffe man erkennt es ein wenig 😉
Auf Instagram habe ich euch schon ganz viele Beispiele mit der Folie gezeigt, wer sich dafür interessiert, darf also gerne mal rüber huschen und schauen 😉 Dort habe ich auch die Tage einen ganz feinen Klebestift vorgestellt. Er hat eine Miene, so dünn wie ein Kulli und mit ihm kann man sein Handlettering wunderbar ergänzen 🙂
Die verwendeten Klebeprodukte verlinke ich euch mal unten.
Die Folie gibt es übrigens schon länger und auch von jeder Menge Herstellern, ich kenne allerdings bisher nur die (deutlich günstigere) vom Action.
Ach und die Kirche erkennt der Ein oder Andere vielleicht aus der Weihnachtszeit wieder, die ist nämlich aus dem Stanzset „Hometown Greetings“ von Stampin Up! Ebenso der gewellte Kreis und die verwendeten Stempel. Bei Interesse an den Stampin‘ Up! Produkten dürft ihr mir natürlich gerne schreiben 🙂
Ich hoffe ich konnte euch etwas tolles neues zeigen und vielleicht ein wenig anfixen 😉
Bis bald,
Eure Bianca
Kleber, die ich verwende:
„Magic Art“ von IdeeCreativ
Klebestift von IdeeCreativ