Sommer, Sonne und gute Laune im Team Stempelwiese
So lautet das Motto meiner ersten Blogparade im Team Stempelwiese!

Warum „Team Stempelwiese“ fragt ihr euch?
Wer mir auf Instagram folgt, der weiß es sicher schon: Ich bin ganz offiziell wieder eine Stampin‘ Up! Demonstratorin!! 😀
Das war ich ja schonmal, ich glaube es war 2010-2013 und nun schwirrte mir der Gedanke schon seit einiger Zeit wieder im Kopf rum 😉 Meine „Teammuddi“ sollte diesmal die liebe Steffi von Stempelwiese sein, da ich mich mit ihrer Designart am Besten identifizieren kann, was ich sehr wichtig finde 🙂
Alle Infos zu SU werden nach und nach auf den Blog eingebunden, wer Interesse hat, kann mir natürlich jetzt schon schreiben! 😉
Ich freue mich also sehr, bei dieser Blogparade dabei sein zu können und habe euch passend zum Thema eine Karte mitgebracht:
Die Basis ist Savanne, aus dem auch der Kreis gestanzt ist. Die Wellen und die Spritzer habe ich aus dem alten Set „Ge-wal-tig starke Grüße“ und in Jeansblau gestempelt, die Fische sind ebenfalls aus einem alten Set „Itty Bitties“ und in Calypso gestempelt. Die Schrift ist das aktuelle Set „Brushwork Alphabet“.
Da habt ihr alles einzelne Buchstaben und könnt damit jedes beliebige Wort stempeln. Mit dem gerade stempeln habe ich es wohl auch noch nicht 😀 Aber das wird sicher noch 😉 Die Sonne und Wolken sind von „XCut“, der Anker aus dem Sizzix Clearlits „Happy Whale“, welches es damals passend zu dem Walset gab 🙂
Die kleinen Spritzer wurden noch mit Glossy Accents verziert und der Kreis mit Dimensionals befestigt 🙂
Ich hoffe euch gefällt meine Karte und gibt euch ein wenig Inspiration 😉 Ich wünsche euch viel Spaß bei unserer Blogparade!
Bis bald, eure Bianca 🙂
Ein schönes Kärtchen ist Dir da vom Tisch gehüpft. Da bekomm ich glatt wieder „Meerweh“ 😉
Vielen Dank, liebe Bianca
Vielen Dank, liebe Sabrina 🙂
Yeah! Da freu ich mich aber für dich, dass du es geschafft hast
Ich werd so arm, Wenn wir uns im August sehen
Haha 😀 ich freue mich aber schon sehr auf unser Treffen! Müssen nur mal einen Termin festlegen 🙂